Auch in diesem Semester sah das Semesterprogramm eine Aktivenfahrt vor. So machten sich am 25.10.2024 eine Schar Bundesbrüder auf den Weg nach Bamberg. In Bamberg auf dem Haus der K.D.St.V. Fredericia bezogen wir zuerst unser Schlaflager und bekamen eine kurze Hausführung, die im wohlbekannten Keller endete. Hier genossen wir gemeinsam ein kühles Bier, bevor wir uns auf den Weg in die Innenstadt zum Abendessen begaben. Die Wahl des Restaurants fiel auf das über die Grenzen hinweg bekannte „Schlenkerla“, welches uns mit traditioneller Fränkischer Küche verwöhnte. Natürlich ließen wir uns es nicht nehmen, auch das Rauchbier zu probieren. Über den Geschmack lässt sich aber einvernehmlich wohl streiten.
Da der Abend noch jung war, trieb es uns dann weiter durch die Domstadt. Bei der K.St.V. Mainfranken waren erfreulicherweise einige Farbenbrüder auf dem Haus, die uns auf ein gemütliches Bier hereinließen. Hier verbrachten wir einen Großteil des Abends. Der Höhepunkt war sicherlich die höchst inoffizielle Kneipe, geschlagen von unserem Hohen Senior, zu der sich dann auch unsere Cartellbrüder der Fredericia zu späterer Stunde dazugesellten.
Den Samstag begannen wir mit einem guten Frühstück, gefolgt von einer Besichtigung des Bamberger Domschatzes. Im Anschluss statteten wir dem Rosengarten noch einen Besuch ab, bevor wir uns auf eine Schifffahrt begaben. „Am Kranen“ an Bord gegangen, führte uns die Ausflugsfahrt über „Klein Venedig“ in den Bamberger Hafen, in dem wir wendeten und in die sonnige Stadt zurückfuhren.
Um gestärkt die Semesterantrittskneipe der Fredericia begehen zu können, genossen wir zuvor noch in der Brudermühle ein zünftiges Abendessen mit herrlichem Bamberger Bier. Am Abend durften wir der Semesterantrittskneipe der Fredericia beiwohnen und verbrachten einen ausgelassenen Abend auf dem „Fritzenhaus“.
Zum Abschluss der Aktivenfahrt besuchten wir am Sonntag die Heilige Messe im Dom, bevor wir uns wieder auf den Weg zurück in unsere bekannte Heimat Würzburg machten.