Nikolowochenende Wintersemester 2024/2025

Das Nikolowochenende, der Höhepunkt des Wintersemesters 2024/25, war wieder ein voller Erfolg!

Wie gewohnt eröffneten wir die Feierlichkeiten am Freitag mit einem Begrüßungsabend samt fränkischer Brotzeit. Im Laufe des Abends trafen immer mehr Damen und Bundesbrüder ein, so dass sich eine ausgelassene und vorweihnachtliche Stimmung in unserem Gothenhaus entfaltete.

Traditionsgemäß begann der Samstag mit dem AHC und dem CC. Im Anschluss an die Convente kam das Haus allmählich zur Ruhe und wir Aktiven konnten mit den Vorbereitungen für das bevorstehende Abendessen sowie die Nikolokneipe beginnen. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Bbr. AH Dr. Michael Hollunder für das ausgezeichnete Abendessen. Ab 18 Uhr füllte sich das Gothenhaus erneut und schnell wurde klar, dass uns eine außerordentlich gut besuchte Kneipe bevorstand – das Erdgeschoss sollte sich bis zum Einzug der Chargen bis auf den letzten Platz füllen. Als Consenior hat es mich sehr gefreut, so viele Damen an diesem Abend begrüßen und mich in meiner Rede an sie wenden zu dürfen.

Während der Kneipe verlieh unser Hoher Senior, Bbr. Tim Widder, das Gothenband auf Lebenszeit an Bbr. Philipp Trabert und nahm Bbr. AH Heinrich Wullhorst als Bandphilister in unsere Reihen auf. Zudem wurden die Bundesbrüder Severin Wallisch, Philipp Saal und Niclas Wagner für ihre Verdienste um unsere liebe Gothia mit einem Bandschieber geehrt. Für Bbr. Philipp Saal begann darüber hinaus eine neue Reise – er erhielt an diesem Abend seine Philistrierungsurkunde und trat damit seinen Weg ins sagenumwobene Philisterland an. Nach der Kneipe verweilten zahlreiche Damen, Gäste, Cartell- und Bundesbrüder noch bis in die frühen Morgenstunden in unserem festlich geschmückten Haus.

Den feierlichen Abschluss fand unser Nikolowochenende im Kiliansdom, wo unser Verbindungsseelsorger Bbr. Thomas Drexler eine ehrwürdige Messe zelebrierte. Anschließend begaben wir uns zum traditionellen Exbummel ins Wirtshaus am Dom, wo wir das Wochenende Revue passieren ließen und bei Speis und Trank einen besinnlichen Ausklang im Kreise der Gothenfamilie fanden.

Die Kommentare sind geschlossen.