WCV-Neujahrsempfang

Am Sonntag nach den Weihnachtsferien, den 12 Januar 2025, fand der alljährliche Neujahrsempfang des WCV auf dem Thüringerhaus statt.  Dieser begann in alter Tradition mit einem Sektempfang und Begrüßung der Anwesenden durch den Ortsverbandsvorsitzenden. Christian Stadtmüller in seiner Funktion als WCV- Seelsorger hielt ein kurzes Grußwort und betonte die Relevanz des Jahres 2025 als Heiliges Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“.  Als Höhepunkt des Abends sprach Sandro Kirchner, MdL, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, insbesondere zum Thema der aktuellen Lage Bayerns in Deutschland. 

Einen großen Teil nahm der Aspekt der inneren Sicherheit ein. Dabei erläuterte Herr Kirchner die Arbeit der Polizei in Bayern und beleuchtete die neusten technischen Prozesse als Mittel der Strafverfolgung. Er lobte besonders das Ehrenamt und das Engagement der Freiwilligen Feuerwehren als wichtigen Teil der Gesellschaft in Bayern.

Der Staatssekretär verglich die sicherheitspolitische Lage der Bundesländer mit dem Freistaat Bayern. Hierbei betonte er die hervorragende Stellung Bayerns im Bundesschnitt bezogen auf Kriminalitätsrate, Personalstrukturen der Polizei und Finanzaufwendungen für Sicherheit. 

Nach den spannenden Erläuterungen des Staatssekretärs folgten die üblichen Häppchen und Getränke als Ausklang des Abends. Als Neuerung wurde die traditionelle Musikeinlage zur Hintergrundmusik während der Gespräche abgewandelt. Dadurch wurde der Abend ungezwungener und es gab mehr Zeit, sich in kleinen Gruppen über die gehörten Worte des Staatssekretärs auszutauschen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, besonders hervorzuheben ist hier die Anwesenheit unserer lieben Gothia mit vielen Alten Herren und Aktiven.

Der gelungene Abend wurde zu einer kurzen Nacht mit guten Gesprächen im Kreise der Bundes- und Cartellbrüder.

Die Kommentare sind geschlossen.