Am 21.5 war es so weit und die ersten Fuxenvorträge des Semester standen an. Aufgrund des großen Fuxenstalls wurden diese auf mehrere Abende aufgeteilt. Mit ungefähr 25 Gothen und Gästen fand der Auftakt statt. Zunächst referierte Bundesbruder Marcel Koschek über ‚Die Deutschen im Osten Europas‘ und zeigte anschaulich die Auswirkungen der Hanse und des Deutschen Ordens im Baltikum. Dieser aufschlussreiche Vortrag veranschaulichte detailliert an welchen Orten im heutigen Polen oder auch Lettland und Litauen die Deutschen starken Einfluss hatten und Städte gründeten. Im zweiten Vortrag von Bundesbruder Stephan Hieronymus ging es um den Ukraine Konflikt. Zunächst wurde dem Zuhörer dessen Entstehung näher gebracht und die Beteiligung anderer Länder. Zum Schluss war Stephan noch auf mögliche Folgen eingegangen.
-
Beitragsarchiv
-
Neueste Beiträge
- WCV-Neujahrsempfangvon Joshua Hoppe
- Weihnachtsgruß zum Wintersemester 2024/25von Tim Widder
- Nikolowochenende Wintersemester 2024/2025von Johannes Brunnenberg
- Aktivenfahrt nach Bambergvon Sebastian Heide
- Gemeinsame Semesterantrittskneipe mit der K.Ö.St.V. Austria Wienvon Tim Widder
- WCV-Neujahrsempfang
Push-Benachrichtigungen
Beiträge 7-Tage-Trend
-
Rückblick 129. Stiftungsf... veröffentlicht am 24. Juni 2024
-
WCV-Neujahrsempfang veröffentlicht am 13. Januar 2025
-
124. Stiftungsfest veröffentlicht am 30. Juni 2019
-
Aktivenfahrt nach Bamberg veröffentlicht am 28. Oktober 2024
-
Bbr. Dr. Philipp Blanke w... veröffentlicht am 31. März 2015
-
Seite auf Smartphone öffnen
Veranstaltungen
04.04.2025 15:00 Uhr st: ( D )
Besuch des Frühjahrsvolksfestes12.04.2025 Ganztägig : ( D )
Tontaubenschießen06.06.2025 Ganztägig : ( ho D )
130. Stiftungsfest- alle Veranstaltungen