Whisky-Tasting

Aus dem schottisch-gälischen Wort „uisge beatha“, welches ins Deutsche übersetzt so viel wie „Lebenswasser“ bedeutet, wird das gebräuchlichere Wort Whisky, das wir heute noch kennen, abgeleitet. Humphrey Bogart, der 1999 zum größten männlichen amerikanischen Filmstar aller Zeiten gewählt wurde, sagte einst: „Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky…

weiterlesen …

Ausflug in die Schweiz

Am Samstag, den 04. November 2023 machten sich insgesamt fünf Bundesbrüder auf in die Schweiz, um auf der Gründungskneipe e.v. K.D.St.V. Teutonia-Fribourg zu chargieren. Besonderer Anlass hierzu bot die Verleihung des Bandes auf Lebenszeit für unseren Bundesbruder AH Dr. Jürgen Bohlender. Nach einem sehr schmackhaften authentischen Schweizer Käse-Fondue in einem…

weiterlesen …

Rückblick 128. Stiftungsfest

Das Stiftungsfest am Wochenende vom 23. bis 25. Juni 2023 stellte wie auch in den bisherigen Sommersemestern ein Highlight dar. 128 Jahre Gothia wurden zum Anlass genommen, um das Wochenende mit all seinen Aktivitäten rund um das Stiftungsfest ausgiebig zu feiern. Man startete am Freitagabend mit einer Weinprobe im Weingut…

weiterlesen …

Aktivenfahrt zur Rudelsburg

Die Aktivenfahrt des 256. Couleursemesters unserer lieben Gothia führte insgesamt elf Bundesbrüder in die Gefilde rund um die Rudelsburg. Unter der Reiseleitung des Hohen Philisterkassiers Bundesbruder Patrick Schüffelgen und des Seniors Bundesbruder Daniel Stuber ging am 12. Mai 2023 die Reise los. Übernachtet wurde im schönen Hotel „Mutiger Ritter“ in…

weiterlesen …

Die Energiewende

„Die Energiewende – Praxisanmerkungen zu einem großen Projekt“ Cbr. Dr. Christoph Müller Sx! – 11.05.2022 Der akademische Vortrag des Sommersemesters 2022 stand unter dem hochaktuellen Thema der Energiewende. Cartellbruder Dr. Christoph Müller, Mitglied einer sehr verehrlichen V.K.D.St. Saxonia zu Münster, brachte uns als Fachmann der Praxis dieses wichtige Thema nahe.…

weiterlesen …

Gothia spendet für Kriegsopfer

Als am 24. Februar 2022 der Angriffskrieg seitens Russlands auf die Ukraine begann, konnte noch niemand ahnen, welche ungeheure Welle menschlichen Leids dieser entfachen würde. Hunderttausende Kriegsflüchtlinge, davon die meisten Frauen und Kinder, mussten aufgrund der Bombardierungen ihrer Heimatstädte ihre Heimat und Familien verlassen und in Richtung Sicherheit fliehen. Diese…

weiterlesen …