Nikolowochenende Wintersemester 2024/2025

Das Nikolowochenende, der Höhepunkt des Wintersemesters 2024/25, war wieder ein voller Erfolg! Wie gewohnt eröffneten wir die Feierlichkeiten am Freitag mit einem Begrüßungsabend samt fränkischer Brotzeit. Im Laufe des Abends trafen immer mehr Damen und Bundesbrüder ein, so dass sich eine ausgelassene und vorweihnachtliche Stimmung in unserem Gothenhaus entfaltete. Traditionsgemäß…

weiterlesen …

Aktivenfahrt nach Bamberg

Auch in diesem Semester sah das Semesterprogramm eine Aktivenfahrt vor. So machten sich am 25.10.2024 eine Schar Bundesbrüder auf den Weg nach Bamberg. In Bamberg auf dem Haus der K.D.St.V. Fredericia bezogen wir zuerst unser Schlaflager und bekamen eine kurze Hausführung, die im wohlbekannten Keller endete. Hier genossen wir gemeinsam…

weiterlesen …

Whisky-Tasting

Aus dem schottisch-gälischen Wort „uisge beatha“, welches ins Deutsche übersetzt so viel wie „Lebenswasser“ bedeutet, wird das gebräuchlichere Wort Whisky, das wir heute noch kennen, abgeleitet. Humphrey Bogart, der 1999 zum größten männlichen amerikanischen Filmstar aller Zeiten gewählt wurde, sagte einst: „Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky…

weiterlesen …

Kaminabende

Im Wintersemester gab es eine Serie von drei Kaminabenden mit Philistern auf dem Gothenhaus, initiiert von der Aktivitas. Den Anfang machte Bbr. Prof. Dr. Ignacio Czeguhn, Ordinarius für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische sowie Vergleichende Rechtsgeschichte an der FU Berlin, gefolgt von Bbr. Thomas Habermann, Landrat des Landkreises Rhön-Grabfeld und…

weiterlesen …

Coleurdamenabend WS 2023/24

Der Couleurdamenabend des Wintersemester 2023/24 bot den anwesenden Damen, Gästen und Bundesbrüdern ein winterliches Genusserlebnis, bestehend aus einem leckeren 3-Gänge-Menü mit einer ausgewählten Weinbegleitung. Der Abend begann mit einem Sektempfang, bei dem bereits lebhafte Unterhaltungen anklangen und eine freudige Stimmung das hergerichtete Gothenhaus erfüllte. Im ersten Gang konnten die Eingeladenen…

weiterlesen …

Ausflug in die Schweiz

Am Samstag, den 04. November 2023 machten sich insgesamt fünf Bundesbrüder auf in die Schweiz, um auf der Gründungskneipe e.v. K.D.St.V. Teutonia-Fribourg zu chargieren. Besonderer Anlass hierzu bot die Verleihung des Bandes auf Lebenszeit für unseren Bundesbruder AH Dr. Jürgen Bohlender. Nach einem sehr schmackhaften authentischen Schweizer Käse-Fondue in einem…

weiterlesen …

Hochfest Allerheiligen

Warum wir an Allerheiligen den Friedhof besuchen und unserer verstorbenen Bundesbrüder gedenken. An Allerheiligen gedenken wir Christen grundsätzlich aller Heiligen. Die sichtbare Vergänglichkeit in der umgebenden Natur sensibilisiert den Menschen für die Vergänglichkeit der irdischen Welt. Dadurch öffnet sich der Blick auf das Leben nach dem Tod und die Heiligen…

weiterlesen …