Vortrag von Marie-Thérèse Reinhard M.A.

Kontinuität nach der Katastrophe? Die Israelitische Kultusgemeinde in Würzburg 1945 bis 1992 (5. Juli 2017) Marie-Thérèse Reinhard präsentierte bei Ihrem Vortrag auf dem Gothenhaus wichtige Ergebnisse ihrer 2013 bei mir entstandenen Magisterarbeit, die sie in diesem Jahr als Buch herausgebracht hat. Der Studentenförderverein Gothia-Johannes Hehn e.V. hat diese Veröffentlichung mit einem…

weiterlesen …

122. Stiftungsfest

Zwei Jahre ist es her, dass letztmalig ein Stiftungsfest von uns im Semesterprogramm zu finden war. Zwei Jahre, in denen viel passiert ist. Für unseren Senior und Consenior war es gar das erste Gothenstiftungsfest. Als Programmgrundgerüst wurde auf die bewährte Folge von Begrüßungsabend, Kommers und Tag der Gothenfamilie zurückgegriffen, dennoch…

weiterlesen …

122. Stiftungsfestprogramm

Vom 23. bis 25. Juni 2017 feiern wir unser 122. Stiftungsfest. Wie gewohnt starten wir am Freitag mit dem Begrüßungsabend und Enden am Sonntag mit dem Tag der Gothenfamilie. Die größte Änderung in diesem Jahr sind die neuen Kommersräume im Veranstaltungszentrum Heiligkreuz. Das komplette Programm unseres 122. Stiftungsfestes sieht wie…

weiterlesen …

WCV-Serenade

Am Mittwoch, den 10. Mai, richtete der WCV unter Führung unserer Bundesbrüder Marcel Koschek, Tobias Weyler und Jan Krücken seinealljährliche Serenade aus. Um das Mozartfest und auch das für Studenten arbeitsintensiven Semesterende zu umgehen, hatte sich der Vorstand entgegen der Tradition für einen Termin im Mai entschieden und statt Kammermusik…

weiterlesen …

Maiwanderung 2017

Da ich aus dem Spessart komme, habe ich eine Vorliebe für Wälder. Deswegen führte die diesjährige Maiwanderung nicht entlang der Weinberge unserer Heimat, sondern durch die nördlich von Würzburg gelegenen Wälder. Die Linie 19 brachte uns bezückt vom idyllischen Veitshöchheim und wunderschöner Szenerien zu dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Dieser war…

weiterlesen …