WCV-Neujahrsempfang

Am Sonntag nach den Weihnachtsferien, den 12 Januar 2025, fand der alljährliche Neujahrsempfang des WCV auf dem Thüringerhaus statt.  Dieser begann in alter Tradition mit einem Sektempfang und Begrüßung der Anwesenden durch den Ortsverbandsvorsitzenden. Christian Stadtmüller in seiner Funktion als WCV- Seelsorger hielt ein kurzes Grußwort und betonte die Relevanz…

weiterlesen …

Nikolowochenende Wintersemester 2024/2025

Das Nikolowochenende, der Höhepunkt des Wintersemesters 2024/25, war wieder ein voller Erfolg! Wie gewohnt eröffneten wir die Feierlichkeiten am Freitag mit einem Begrüßungsabend samt fränkischer Brotzeit. Im Laufe des Abends trafen immer mehr Damen und Bundesbrüder ein, so dass sich eine ausgelassene und vorweihnachtliche Stimmung in unserem Gothenhaus entfaltete. Traditionsgemäß…

weiterlesen …

Aktivenfahrt nach Bamberg

Auch in diesem Semester sah das Semesterprogramm eine Aktivenfahrt vor. So machten sich am 25.10.2024 eine Schar Bundesbrüder auf den Weg nach Bamberg. In Bamberg auf dem Haus der K.D.St.V. Fredericia bezogen wir zuerst unser Schlaflager und bekamen eine kurze Hausführung, die im wohlbekannten Keller endete. Hier genossen wir gemeinsam…

weiterlesen …

Gemeinsame Semesterantrittskneipe mit der K.Ö.St.V. Austria Wien

Freundschaft muss die Losung heißen! Diese Textpassage aus dem CV – Bundeslied gilt nicht nur für die eigene Verbindung, sondern auch für ein lebendiges Freundschaftsverhältnis über die Landesgrenzen hinweg. So folgten fünf Bundesbrüder aus Würzburg der Einladung unserer Freundschaftsverbindung K.Ö.St.V. Austria Wien, um am 11. Oktober 2024 gemeinsam in Wien…

weiterlesen …

Treffen des Rheinisch-Westfälischen Gothenzirkels in Köln

Rheinisch-Westfälischer Gothenzirkel im Museum für Angewandte Kunst.

Bbr. Markus Knemeyer v/o Knecko hatte für den 13. April nach Köln eingeladen, und ortstypisch trafen wir uns im Brauhaus Gaffel am Dom. So konnten wir den Nachmittag mit einem frischen Kölsch locker beginnen. Nachdem die meisten nach langwieriger Parkplatzsuche eingetrudelt waren, folgte der nächste Programmpunkt: Das Museum für Angewandte…

weiterlesen …

Aktivenfahrt nach Aachen

Vom 26. bis zum 28. April fand die Aktivenfahrt des Sommersemesters 2024 statt. Nach der Anreise wurden wir herzlich von den Cartellbrüdern der K.D.St.V. Franconia Aachen empfangen, die uns nicht nur mit einem freundlichen Lächeln, sondern auch mit einer stärkenden Mahlzeit in Form von Würstchen und Kartoffelsalat willkommen hießen. Die…

weiterlesen …

Whisky-Tasting

Aus dem schottisch-gälischen Wort „uisge beatha“, welches ins Deutsche übersetzt so viel wie „Lebenswasser“ bedeutet, wird das gebräuchlichere Wort Whisky, das wir heute noch kennen, abgeleitet. Humphrey Bogart, der 1999 zum größten männlichen amerikanischen Filmstar aller Zeiten gewählt wurde, sagte einst: „Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky…

weiterlesen …