WCV-Serenade

Am Mittwoch, den 10. Mai, richtete der WCV unter Führung unserer Bundesbrüder Marcel Koschek, Tobias Weyler und Jan Krücken seinealljährliche Serenade aus. Um das Mozartfest und auch das für Studenten arbeitsintensiven Semesterende zu umgehen, hatte sich der Vorstand entgegen der Tradition für einen Termin im Mai entschieden und statt Kammermusik…

weiterlesen …

Maiwanderung 2017

Da ich aus dem Spessart komme, habe ich eine Vorliebe für Wälder. Deswegen führte die diesjährige Maiwanderung nicht entlang der Weinberge unserer Heimat, sondern durch die nördlich von Würzburg gelegenen Wälder. Die Linie 19 brachte uns bezückt vom idyllischen Veitshöchheim und wunderschöner Szenerien zu dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Dieser war…

weiterlesen …

Rheinisch-Westfälischer Gothenzirkel im Museum Schloss Morsbroich in Leverkusen

Am 22. April 2017 fand das Frühjahrstreffen des Rheinisch-Westfälischen Gothenzirkels rund um das Schloss Morsbroich im Leverkusener Stadtteil Alkenrath statt. Die Verkehrssituation machte es einigen Gothen nicht leicht, dieses schöne Ziel zu erreichen. Gegen 15 Uhr hatten sich 13 Personen eingefunden und wurden schon am Parkplatz von Bbr. Markus Knemeyer…

weiterlesen …

Chargen des Sommersemesters 2017

Mit dem heutigen Fahnenaufzug und der anschließenden Semesterantrittskneipe beginnt für uns das Sommersemester 2017. Die Chargen unter der Leitung unseres Hohen Seniors Sebastian Mathes haben ein ordentliches Semesterprogramm erarbeitet. Das Highlight wird das 122. Stiftungsfest vom 23. bis 25. Juni 2017 sein. Darüber hinaus freuen wir uns auch auf die…

weiterlesen …

Fahrt nach Wien

Nach der anstrengenden Prüfungszeit hatten wir Aktive die Lust empfunden, etwas zu unternehmen und suchten nach interessanten Ideen der Freizeitgestaltung. Eine dieser Ideen war es, die Semesterantrittskneipe unserer Freundschaftsverbindung, der KÖStV Austria-Wien im ÖCV, zu besuchen. Schneller als gedacht zeigte sich die Spontaneität unserer Bundesbrüder und innerhalb weniger Stunden stellten…

weiterlesen …

Eine ganz besondere Abschlusskneipe

Am 11. Februar haben wir mit unserer Semesterabschlusskneipe das 243. Couleursemester offiziell beendet. Vor Beginn der Kneipe wurde die neue CV-Standarte präsentiert, die vom Hersteller und Inhaber der „Prunkfahnen-Manufaktur“ Cbr. Robert Swaczyna (Rpf) aus Karlsruhe persönlich nach Würzburg gebracht worden war. Aus den Reihen des CV konnten wir an diesem…

weiterlesen …

Der Bergbau an der Saar

– Studienfahrt zwischen Kohle und Stahl. Ende Januar führte uns eine Studienfahrt an die Saar. Eine Gruppe Reiselustiger nahm die Einladung unseres Bundesbruders Martin Spang an, der uns in drei Tagen das Saarland und seine wechselvolle Geschichte näher bringen wollte. Da genau in diesem Zeitraum Prüfungen an der Julius-Maximilians Universität…

weiterlesen …

Generationenabend 2017

Wenn man einen Abend mit Feuerzangenbowlenfeeling erleben will, dann ist der Generationenabend der richtige Anlass, um einmal wieder aufs Gothenhaus zu kommen. Nur da kann man junggebliebene „alte“ Männer erleben, die so tun, als wären sie noch die krassen Füxe von 1992. Nur spannt 25 Jahre später bei einigen schon…

weiterlesen …