90 Jahre Rheinisch-Westfälischer Gothenzirkel

In diesem Jahr 201 5 begeht der Rheinisch-Westfälische Gothenzirkel seinen 90. Geburtstag, eine Gelegenheit, nostalgisch, stolz, aber auch ein wenig wehmütig zurückzublicken. Der Rheinisch-Westfälische Gothenzirkel wurde zwischen den beiden Weltkriegen, 1925, gegründet und gehört zu den traditionsreichsten Zirkeln unserer Gothia wie auch des gesamten CV. Zwei Dortmunder Bundesbrüder, Dr. Otto…

weiterlesen …

Ins neue Jahr getanzt

Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung war es endlich so weit: Unsere liebe Gothia gab sich, gemeinsam mit den anderen Verbindungen des Würzburger Cartellverbands, die Ehre zum ehrwürdigen Winterball. In den frühen Abendstunden des 16. Januar 2015 wurde diese schöne Veranstaltung von einer würdevollen und dem Rahmen entsprechender Polonaise, deren Choreographie unserem lieben Bundesbruder…

weiterlesen …

ça ça geschmauset…

Ja, dass war wohl der Vorsatz unter dem viele meiner Bundesbrüder und ich am Mittwoch den 17.12.2014 zu unserem gemeinsamen Gansessen nach Randersacker aufbrachen. Start dieser Reise war, wie immer, unser schönes Gothenhaus, von dem aus wir um 19:00 Uhr in Richtung Randersacker aufbrachen. Von dort aus führte uns unsere…

weiterlesen …

Besuch des Elisabethenheims

Am Sonntag, den 14.12.2014, trafen wir uns in der Bohnesmühlgasse, um gemeinsam das Elisabethenheim zu besuchen und dort einen geselligen Nachmittag mit dessen Bewohnern zu verbringen. Initiiert wurde dies von Bbr. Simon Kuttenkeuler. Nachdem sich ausreichend mit Kaffee, Tee und Kuchen gestärkt worden war, leitete Bbr. Martin Speer den eigentlichen…

weiterlesen …

Krambambuli-Kneipe 2014

Krambambuli weilte unter uns! Frisch gebraut vom Dominus Krambambuli und seinen Helfern genossen wir, zur Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit, den rotfeurigen Stoff. Im Rahmen einer Kreuzkneipe mit unseren lieben Cartellbrüdern der K.D.St.V. Franco-Raetia zu Würzburg wurde die Braukunst präsentiert. Ebenfalls durften wir Vertreter unserer Cartellbünde der K.D.St.V. Fredericia zu…

weiterlesen …

Stammtische im Wintersemester

Als kleine berufsvorbeitende Lektion boten unsere Bundesbrüder Simon Kuttenkeuler und Jörg Steinhoff eine Stammtisch-Reihe zu den Themen „Wie bewerbe ich mich richtig?“ und „Welche Studenten braucht der Markt?“ zu Beginn dieses Wintersemesters an. Bei den drei gemeinsamen Sitzungen erarbeiteten wir gemeinsam, worauf man bei einer Bewerbung achten sollte, wie man…

weiterlesen …

Musikalischer Frühschoppen

Am späten Vormittag des 23.Novembers, versammelten wir uns zu einem gemeinsamen musikalischen Frühshoppen auf dem Gothenhaus. Ein Kommilitone eines Bundesbruders stellte freundlicherweise seine Fähigkeiten am Klavier zur Verfügung und schuf mit den sanften Klängen eine angenehme und gesellige Atmosphäre. Etwa 25 Bundesbrüder und zahlreiche Gäste genossen in diesem Rahmen, neben…

weiterlesen …

Pfarreinführung von Bbr. Dr. Christian Lutz

Der Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann hat unseren Bundesbruder AH Dr. Christian Lutz zum neuen Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Theres berufen. Mit Wirkung zum 1.November.2014 hat er seine Pfarrtätigkeit in der Pfarreiengemeinschaft aufgenommen. Zuvor war er Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Martin Miltenberg-Bürgstadt“. Am heutigen Sonntag, 9.11.2014, hatte er seine Pfarreinführung mit einer feierlichen Messe und…

weiterlesen …

Allerheiligen

Am Hochfest „Omnium Sanctorum“ oder im Volksmund auch Allerheiligen genannt, trafen wir uns zunächst in der Hauskapelle des Elisabethenheims zu der alljährlichen Messe für die verstorbenen Bundesbrüder. Die Gottesdienst zelebriert von Bbr. AH Dr. Stefan Rambacher war gut besucht. Nicht nur viele Gothen und ihre Angehörigen nahmen daran teil, sondern…

weiterlesen …

Aktivenfahrt nach Bonn

Am Wochenende des 17.-19.10.2014 brachen wir mit 13 Bundesbrüdern nach Bonn auf. Wir bezogen unser Quartier bei e.v. K.D.St.V. Ripuaria Bonn im CV. Gestärkt durch einen schnellen Imbiss, zogen wir los auf einen Couleurbummel durch Bonn. Leider empfing uns nur die K.D.St.V. Ascania Bonn. Viele andere Bünde hatten am selbigen Abend eigene Veranstaltungen, sodass sie uns nicht…

weiterlesen …