Rückblick 128. Stiftungsfest

Das Stiftungsfest am Wochenende vom 23. bis 25. Juni 2023 stellte wie auch in den bisherigen Sommersemestern ein Highlight dar. 128 Jahre Gothia wurden zum Anlass genommen, um das Wochenende mit all seinen Aktivitäten rund um das Stiftungsfest ausgiebig zu feiern. Man startete am Freitagabend mit einer Weinprobe im Weingut…

weiterlesen …

Jagdausflug

Ein Novum in der Veranstaltungslandschaft unser lieben Gothia war im vergangenen Semester der Jagdausflug zu unserem AH Dieter Kühnel v/o Dimitri. Zwar waren bereits in den letzten Jahren immer wieder jagende Bundesbrüder bei der alljährlichen Hasenjagd bei AH Kühnel zugegen, jedoch hat eine solche Veranstaltung bis zum vergangenen Semester noch…

weiterlesen …

Aktivenfahrt zur Rudelsburg

Die Aktivenfahrt des 256. Couleursemesters unserer lieben Gothia führte insgesamt elf Bundesbrüder in die Gefilde rund um die Rudelsburg. Unter der Reiseleitung des Hohen Philisterkassiers Bundesbruder Patrick Schüffelgen und des Seniors Bundesbruder Daniel Stuber ging am 12. Mai 2023 die Reise los. Übernachtet wurde im schönen Hotel „Mutiger Ritter“ in…

weiterlesen …

Maiwanderung 2023

Auch dieses Sommersemester fanden sich mal wieder einige Bundesbrüder und Damen zur Maiwanderung zusammen. Startpunkt war das Gothenhaus, wo der schon etwas in die Jahre gekommene Bollerwagen mit dem edlen Bier von Krautheimer und dem etwas anstrengend schmeckendem Apfelwein, gestiftet von Bbr. Hartmann, beladen wurde. Der nun schwer beladene und…

weiterlesen …

Rheinisch-Westfälischer Gothenzirkel trifft sich in Schloß Morsbroich

Treffen der rheinisch westfälischen Gothen im Schloß Morsbroich (Leverkusen) am 29. April 2023 Nach Durchschreiten des Torbogens: „Wo ist denn jetzt das Café!?“ Ein dort Tätiger: „Das ist schon lange geschlossen. Im Schloß gibt es Café aus einem Automaten.“Unser Gedanke: „Probieren wir‘s! Aber wo sind denn die Gothen?“Die Gothen saßen…

weiterlesen …

Rheinisch-Westfälischer Gothenzirkel trifft sich in Bonn

Nach längerer coronabedingter Pause traf sich der rheinisch-westfälische Gothenzirkel wieder in großer Zahl in der Musenstadt am Rheine. Traditionsgemäß trafen wir uns zum Einstimmen bei Kaffee und Kuchen in der Cafébar Macchiato in der Bonner Südstadt in unmittelbarer Nähe des Ernst-Moritz-Arndt-Hauses sowie des Orts des abendlichen Ausklangs, dem „Treppchen“. Im…

weiterlesen …